Der Landkreis Ebersberg, mit knapp 150.000 Einwohnern, liegt im Osten Münchens. Wir beschäftigen rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wachsen in einer der dynamischsten Regionen Deutschlands. Für die Abteilung 1 „Zentrales und Bildung“ sucht der Landkreis Ebersberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Kollegin/-en (m/w/d) für die
Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 19,5 Stunden zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Controlling der Fachbereiche des Landratsamts
Erstellung von Analysen, Prognosen und Auswertungen im Berichtswesen nach Kostenstellen und Kostenträgern
Erstellung von Controllingberichten mit Ableitung strategischer und operativer Handlungsfeldern
Führen von Controllinggesprächen
Leistungsvergleiche anhand standardisierter Produkte und Kennzahlen mit den am Innovationsring teilnehmenden Landratsämtern
Soll-Ist-Abweichungsanalysen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Erstellung einer Jahresplanung und eines Jahresabschlusses mit Hilfe der Kosten- und Leistungsrechnung
Beratung und Unterstützung der Organisationseinheiten, insbesondere bei Investitionen oder der Personalplanung
Ihr Profil:
Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II), Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (Dipl. FH oder Bachelor)
ausgeprägte IT-Affinität mit der Bereitschaft sich in Fachprogramme einzuarbeiten
sicherer Umgang mit den üblichen MS-Office Anwendungen, insbesondere Beherrschung von Präsentationstechniken
sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten
Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Unser Angebot:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich bitte hierzu bis spätestens 04.09.2025
über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg.
Für weitere Auskünfte und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Abteilungsleitung Frau Keller Tel. 08092 823 211
Personal Frau Hintermair Tel. 08092 823 252
Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.