2025-07-30T10:51:29+02:00
eine Assistenzkraft für das Kreisrechnungsprüfungsamt
Arbeitnehmer(in)
,
Beamte(r)
eine Assistenzkraft für das Kreisrechnungsprüfungsamt
Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzkraft für das Kreisrechnungsprüfungsamt in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.
Aufgabenbereich:
- Mitarbeit bei der örtlichen Kassenprüfung, insbesondere eigenverantwortliche Überwachung
- der Handkassen aller Außenstellen und Einrichtungen des Landkreises vor Ort
- des Forderungsmanagements
- Unterstützung bei der örtlichen Rechnungsprüfung, insbesondere des Jahresabschlusses u. a.
- Recherche
- Ermittlung von mehrjährigen Kennzahlen
- Belegprüfung
- Vorbereitung der Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses, evtl. auch Protokollführung
Wir wünschen uns von Ihnen:
- erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. des Beschäftigtenlehrgangs I oder zum/zur Beamten/Beamtin (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst)
- selbständige Arbeitsweise, hohe Team- und Kontaktfähigkeit, Loyalität
- sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten sowie Organisationsgeschick
- hohe Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- wirtschaftliches Verhalten und serviceorientierte Grundeinstellung
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, äußerst abwechslungsreiche und vielschichtige Tätigkeit mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. in die Besoldungsgruppe A 8 BayBesG
- übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte
- Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
- Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (inkl. Möglichkeit zum Freizeitausgleich)
- Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
- Zuschuss zum Jobticket
- Jobrad-Leasing
- kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort
- umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Stelle ist teilbar
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Jetzt bewerben bis zum 24.08.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.
Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Weichbrodt (Stabstellenleiterin Kreisrechnungsprüfungsamt, Tel. 08191/129-1020), für personalrechtliche Fragen Frau Braunmüller (Tel. 08191/129-1530) gerne zur Verfügung.
Hinweise
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.